„Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“

Wer würde nicht gern Anfang Februar in die Karibik fliegen und dort dem Winter entfliehen, die Seele baumeln und sich kulinarisch verwöhnen lassen? – Na gut, die Fliegerei ist halt nicht gerade umweltfreundlich, und zum Trinken gibt’s dort auch keine guten Weine; Feinstes vom Schweinderl wird ebenfalls nicht dargeboten und so viele Stunden An- und Abreise? – hmm – gibt es da was Besseres? à

Die Antwort lautet! – Na klar!

Die Geschichte dazu:

Es trug sich zu, dass ein verdienter KIWANIS-Jünger, der für den Freundeskreis sehr gute Weine organisiert, von einer Winzerfamilie angesprochen wurde (ja – auch das soll es geben; ER wurde angesprochen!) ob eine in der Vergangenheit bereits im Enns-Donau-Winkel veranstaltete Weinverkostung durch den KIWANIS-Club „wiederbelebt“ werden könnte? –

Der Angesprochene erkundigte sich eingehend um die damaligen Modalitäten und trat unmittelbar im Anschluss an den Klub und den Besitzer der Location heran. Die „Aufgabe“ wurde prompt angenommen und die Umsetzung gestartet. à

Ergebnis: im Palmenhaus der Firma Gärtnerei Sandner in St. Florian – also quasi in der Flora der Karibik - das sogar Obergärtner Karl I. (vulgo Ploberger) diese Woche im ORF als Austragungsort der Sendung „Traumgärten der Welt“ diente – wurde von 9 ausgesuchten Winzern deren Weine zur Verkostung dargeboten. In kuscheliger Atmosphäre wurden Bouquets „zerlegt“, Nasen befeuchtet, Gaumen verzückt und Gesichter erleuchtet.

Derart gut „vorbereitet“ wurde so manches „Naserl“ von der Nebenhalle mit lieblichem Räucherduft konfrontiert – die Lösung: ein weiterer KIWANIS-Jünger fand die Idee des Events so erfrischend, dass er kurzerhand Profi-Geräte vom Fachbetrieb organisierte und 6 Stunden lang feinstes Schopf-Fleisch smokte – der zwar nicht karibische aber dafür vollkommen heimische Duft dieser Zubereitung fand seine Vollendung in den dargereichten „Smoky-Schopf-Semmerln“, die nach Laune auch noch wahlweise mit Senf/Kren/Gurkerl garniert wurden.

I-Tüpferl: der weit über die Grenzen der Region bekannte Musiker WIFF steuerte stil- und gefühlvoll musikalische Gustostückerl bei und schloss damit den Ring für ein Rund-Um-Fest -
 
Wein unter Palmen“ - ohne Kerosin, mit heimischen Genüssen und kürzesten An- und Abreisemöglichkeiten.

Dass mit dem Event eine beachtliche Summe zur zweckmäßigen Verwendung erwirtschaftet werden konnte, erfreute nicht nur die teilnehmenden KIWANIS-Freunde des KC Enns-Donauwinkel sondern auch ausnahmslos die gesamte Besucherschar!